Organisation des Vereins
Zweck der KG
Zweck der KG ist es, die karnevalistischen und rheinischen Sitten und Gebräuche zu pflegen und die Verbundenheit zu den anderen Gesellschaften und Vereine innerhalb der Stadt zu fördern.
Brauchtumspflege
Alle Mitglieder der KG verpflichten sich, innerhalb der BRD den Karnevalsbrauch nur in der kalendermäßig bedingten Zeit zwischen Silvester und Aschermittwoch bzw. dem "Elften im Elften" und Silverster auszuüben. Außerhalb dieser Zeit dürfen in der BRD keine Karnevalsaktivitäten zugelassen werden, bei dem Kappen und Orden getragen werden.
Funktionen in der Gesellschaft
Geschäftsführender Vorstand |
||
Im Sinne des §26 BGB vertritt der geschäftsführende Vorstand die KG gerichtlich und außergerichtlich. |
||
Dem geschäftsführenden Vorstand obliegen die Führung der KG, sowie die Erledigungen der gefassten Beschlüsse. |
||
Vorsitzende: |
Geschäftsführer: |
Hauptkassiererin: |
Erweiterter Vorstand |
||
Der erweiterter Vorstand nimmt die Funktionen wahr, die ihm laut Beschluss durch Mitgliederversammlung oder Gesamtvorstand übertragen wurden. Es kann sich dabei sowohl um interne Führungsaufgaben, Beratungsaufgaben oder spezielle Tätigkeiten handeln. |
||
Präsidenten |
||
Präsident: |
Ehrenpräsident:
|
|
Vorstand |
||
2. Vorsitzende |
2. Geschäftsführer |
Kassierer |
Beisitzer: |
Jugendobfrau: |
Beisitzer:![]() auch Mitverantwortlich für Deko und Bestuhlung |
Weiterte Funktionen ohne Sitz im Vorstand |
||
Jugendbetreuerin: |
Jugendbetreuerin: |
Jugendbetreuerin: |
Vereinsheim |
Vereinsheim |
Vereinsheim |
Bote:
|
Sprecher Eltern:
|
Reporter: |
Ehrenmitglieder |
||
![]() Paul Schmitz-Kröll |
![]() Hannelore Baatzsch |
![]() Konrad Armann |
![]() Harald Horn |
||
Senatoren (Lt. Satzung keine Mitglieder) Sie unterstützen unsere Jugendarbeit |
||
Eva Maria Piez | Herbert Nietsch | Babara Eilers |
Ulla Horn | Brigitte Meyer-Thurn | Dieter Meyer |
Holger Stiebing | Wolfgang Jungnitsch | Artur Wörthmann |
Roger Dobbelstein | Oliver Walther | Bianca Bauer |
Legende der Änderungen:
2020.09.30
Zur Jahreshauptversammlung wurdde folgende personelle Änderungen verabschiedet:
Alex Seebald, legt ihr Am als Jugendbetreuer nieder, unterstützt aber weiterhin dem Verein als Ehrensängerin.
Susanne und Stefan Dückers, legen ihr Amt als Betreuer des Vereinshaeim nieder.
Stefan Dückers steht nicht mehr als Zeugwart zur Verfügung, übernimmt aber weiterhin die Funktion des Zeugwarts.
Elke Keldenich übernimmt als Jugendbetreuer die mittlere Garde.
Angelika und Uwe Czernachowski übernehmen das Vereinsheim und werden weiterhin von Elke Keldenich unterstützt.
Konrad Armann macht weiterhin den Zeugwart und wird von Stefan Brouwer unterstützt.
Wir bedanken uns bei allen die ihr Amt bis dato ausgeführt haben und wünschen denen die ein Amt angenommen haben, bei ihren Tätigkeiten gutes gelingen!
2020.02.08:
Neben unserm langjährigen Ehrenmitglied Paul Schmitz-Kröll, wurden für ihre längjährigen Tätigkeiten zu Ehrenmitgliedern ernannt:
Hannelore Baatzsch, Konrad Armann, Harald Horn
Zudem wurde Harald Horn mit Wirkung zum 08.02.2020 zum Ehrenpräsident befördert, wir bedanken uns damit für seine aussergewöhnlichen Leistungen als Präsident.
Seine Tätigkeit als Präsident übernimmt ab diesem Zeitpunkt Domenic Stiebing, wir wünschen ihm dafür gutes gelingen.
2019.05.03:
Zur Jahreshauptversammlung wurden folgende Funktionen neu besetzt bzw. neu definiert,
Präsident: der Titel Jung Präsident wird abgeschafft, somit haben wir ab sofort mit Harald Horn und Domenic Stiebing zwei Präsidenten.
Kassierer: Günter Switalla übernimmt die Funktion von Konrad Armann, wir bedanken uns bei Konni für die bis dahin tadellos ausgeübte Tätigkeiten.
2. Geschäftsführer: Thomas de Jong übernimmt die offene Funktion.
Beisitzer: Konrad Armann und Alfred Switalla werden als Beisitzer gewählt.
Desweiteren wurde Stefan Dükers die Funktion des Zeugwarts übergeben, hierbei hat er Hilfe von Konrad Armann imsbesondere bei der Deko und der Bestuhlung.
Wir bedanken uns bei allen die sich bereiterklärt haben ein Ehrenamt in der KG zu übernehmen und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Tätigkeit.
2018.12.06:
Unser langjähriges Mitglied und 2. Geschäftsführer Hans Switalla verstarb vollkommen unerwartet und hinterläß eine große Lücke im Verein.
2018.04.14:
Es wurden zur JHV folgende Mitglieder in ihrer Positionen bestätigt, Sunsanne Klein, Hannlore Baatzsch, Stefan Dükers als Betreuer des Vereinsheims, des Weiteren wurde Elke Keldenich als neue Jugendbetreuerin gewählt.
Wir bedanken uns bei den Vorgängern Alfred Switalla und Mario Seebald für die geleistete Arbeit für die Betreuung des Vereinsheim und wünschen den neuen Funktionsinhaber Susanne Klein, Hannelore Baatzsch und Stefan Dükers viel Erfolg bei ihren wirken!
Ebenso wünschen wir der neuen Jugendbetreuerin Elke Keldenich bei der Arbeit mit unserer Jugend viel Erfolg!
2017.03.01:
Sandra Bauer gibt ihr Amt als Sprecher der Eltern aus persönlichen Gründen ab, wir DANKEN Sandra für die bis dahin für den Verein geleistete Arbeit.
2017.02.01
Kurt Macht legt sein Amt als Bote nieder , wir DANKEN Kurt für die bis dahin für den Verein geleistete Arbeit.
2016.05.01
Hans Switalla wird als 2. Geschäftsführer durch Wahl der JHV bestätigt.
René Wientzek wird als 2. Vorsitzender durch Wahl der JHV bestätigt.
Angela Switalla wird als Jugendbetreuerin durch Wahl der JHV bestätigt.
2014.09.26:
Unsere 2. Vorsitzende Vanessa Sens gibt aus beruflichen Gründen ihr Amt zurück. In der Mitgliederversammlung wird einstimmig beschlossen das Hans Switalla als Vertreter kommissarisch bis zur nächsten Vorstandswahl das Amt übernimmt.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die geleistete Arbeit von Vanessa Sens bedanken und wünschen Hans Switalla viel Erfolg in seiner neuen Funktion.